geboren 1970
Studium der Fächer Religionsgeschichte, Philosophie und katholische Theologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Abschluss: Magister (2005)
Promotion (2008) und Habilitation (2020) im Fach Religionsgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Berufliche Laufbahn
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie, Franz-Brentano-Forschungsstelle im von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten Projekt Die wissenschaftliche Korrespondenz Franz Brentanos: Textkritische Edition der Briefwechsel mit Carl Stumpf, Anton Marty, Oskar Kraus und Alfred Kastil (2008-2010)
Postdoktorandinnen-Stipendium im Qualifikationsprogramm für Wissenschaftlerinnen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (2010-2011)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Julius Maximilians-Universität Würzburg, Studiengang Philosophie und Religion/Religionswissenschaft auf einer DFG- finanzierten Eigenen Stelle zur Durchführung des Forschungsprojekts Ásatrú in Island und Deutschland: Eine religionswissenschaftliche Analyse binnenperspektivischer Deutungen neugermanischer Konzepte und lebensweltlicher Gegebenheiten (2011-2014)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie, Studiengang Philosophie und Religion (Religionswissenschaft), Julius Maximilians-Universität Würzburg (2015-2016)
Forschungsstipendium, Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (50%), am Institut für Philosophie, Studiengang Philosophie und Religion (Religionswissenschaft), Julius Maximilians-Universität Würzburg. Finanziert aus Mitteln der Fakultät für Humanwissenschaften, ausgeschrieben im Rahmen des Gleichstellungsprogramms der Fakultät (2016)
Auszeichnungen
Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG in Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (2008)
Beatrice-Edgell-Preis der Philosophischen Fakultät II der Universität Würzburg (2009)
Preis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft (2009)
Dissertationspreis der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) (2009)
Kontakt
Dr. phil. Dagmar Fügmann, M.A.
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Institut für Philosophie
Philosophie und Religion
http://www.philosophie-und-religion.phil2.uni-wuerzburg.de/
Residenzplatz 2
97070 Würzburg
dagmar.fuegmann[at]uni-wuerzburg.de